Die Übersicht der Freizeitangebote für die Klienten der ambulanten Familienhilfe Seelensteine :
Download Freizeitplan Mai 2023
Die Übersicht der Freizeitangebote für die Klienten der ambulanten Familienhilfe Seelensteine :
Download Freizeitplan Mai 2023
Die Übersicht der Freizeitangebote für die Klienten der ambulanten Familienhilfe Seelensteine :
Download Freizeitplan April 23
Am 07.03. kamen Kinder und Familien der Kontakt-und Beratungsstelle TABU la rasa sowie der Seelensteine in Halle zusammen, um gemeinsam schöne Schmuckstücke aus Speckstein zu fertigen. Unter Anleitung unserer Kunsttherapie-Praktikantin Silke Stadör wurde gefeilt und poliert, gestaubt und gestaunt – Das Engagement war groß und die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen. Dabei hat jeder Stein seine ganz individuelle Bedeutung. Hier ein paar Stimmen vom gestrigen Tag:
„Mein Stein erinnert mich an den Urlaub im Schwarzwald mit Mama.“
„Ich bin stolz auf mich und hätte nicht gedacht, dass ich das so gut hinbekomme. Ich werde den Stein bei mir tragen und wenn ich traurig bin, erinnert er mich daran, wie schön es heute war.“
„Ich wollte meinen Stein gar nicht groß verändern, er gefällt mir so, wie er ist.“
„Ich habe nun meinen eigenen Seelenstein. „
Am 07.02.23 trafen wir uns in kleiner Runde im Krokoseum in den Franckeschen Stiftungen. Gemeinsam arbeiteten wir in der Buchkinderwerkstatt, wo wir uns auf eine Fantasiereise begaben und eigene Geschichten erfanden. Wir wurden auch beim Drucken kreativ und bastelten einen Einband für unsere Geschichte. Zwischendurch durften wir einen ganz besonderen Blick auf Halle genießen…Vielen Dank an das Krokoseum – Wir kommen gerne wieder!!
Am Donnerstag, dem 08.12, fand die alljährliche Weihnachtsfeier der ambulanten Erziehungshilfen „Seelensteine“ statt. In vorweihnachtlicher Stimmung kamen zahlreiche der Familien, PatInnen und das Kollegium zusammen, um in gemeinschaftlicher Atmosphäre, weihnachtlicher Musik und passender Verpflegung die Weihnachtszeit einzuläuten. Damit auch für Spiel und Spaß gesorgt ist, gab es ein buntes Bastelangebot der Kunsttherapeutinnen sowie ein von einer Kollegin gezeigtes und erzähltes Märchendia. Auch die Erwachsenen konnten sich bei diesen Angeboten natürlich nicht zurückhalten und bastelten gemeinsam. Einige der schönen Eindrücke sind auch auf den nachfolgenden Fotos zu bestaunen. Ein großes Dankeschön geht auch an REWE Wietasch in Halle für die Spende der weihnachtlichen Gaben. Mit dieser schönen Weihnachtsfeier in Erinnerung wünschen wir allen Kolleginnen, Familien und Helfenden ein warme und besinnliche Vorweihnachtszeit!
Der Eisdom Halle ermöglichte am 16.12.22 freien Eintritt für unsere Kinder, Familien und ehrenamtlichen PatInnen. Dies wussten wir zu nutzen und hatten eine knackig kalte Freizeitunternehmung.
Wir danken dem Steintor Varieté Halle auch 2022 für die Spende eines kostenlosen Besuches unserer Familien für eine Vorstellung der Weihnachtsrevue. Die weihnachtliche Geschichte um Herrn Fuchs ließ wieder viel Freude bei Klein und Groß aufkommen!
Aufgrund der Baustelle in der Merseburger Straße kann die Einrichtung der Seelensteine bzw. der Tabu la rasa leider nur über einen Umweg mit AUTO erreicht werden!
Anreise mit dem Auto.
An der Tankstelle vorbei die Dieselstr. entlang fahren. Vor dem Fressnapf rechts in die Ottostraße einbiegen. Dann die erste Einfahrt rechts nehmen und links halten. Links ist eine große Lagerhalle, an dieser kann rechts vorbeigelaufen werden. Hinter der Lagerhalle nach links abbiegen und dem Weg folgen, bis zur rechten Hand wieder Lagerhallen auftauchen. Hinter diesen wieder rechts abbiegen und dem Weg folgen. Man erreicht dann den Parkplatz des TWSD von hinten.
Anlässlich des Internationalen Tag des Ehrenamts wurden 18 unserer ehrenamtlichen tätigen „Seelenpaten – Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern“ am Montag, 05.12.2022 mit der Ehrenamtskarte der Stadt Halle (Saale) gewürdigt.
Unsere PatInnen engagieren sich wöchentlich mit viel Zeit, Geduld und Ideenreichtum für ihre Patenkinder. Möchten auch Sie sich für betroffene Kinder engagieren? Dann melden Sie sich für ein unverbindliches Erstgespräch. Mehr Infos hier entlang.
Die Übersicht der Freizeitangebote für die Klienten der ambulanten Familienhilfe Seelensteine :
Download Freizeitplan Dezember
Im Jump-Trampolinpark (link: https://www.jump-halle.de/ ) ist immer was los.
Unsere insgesamt 8 Pat:innen und 8 Patenkinder hatten DANK großzügiger Unterstützung des Unternehmens einen abwechslungsreichen, aufregenden und in Erinnerung bleibenden Nachmittag!
Ob Tischkicker, Schaumstoff-bausteinbad oder hüpfen bis zur Decke – hier ist für jeden etwas dabei!
Wir danken Herrn Sand und seinem Team!
Oktober 2022