Vernissage „tierisch was los“

Kinder und Jugendliche von seelisch erkrankten Eltern oder selbst seelisch leidend, welche die Kunsttherapie der spezialisierten ambulanten Erziehungshilfe “Seelensteine” des Trägerwerk Soziale Dienste in Sachsen-Anhalt GmbH besuchen,

zeigen ab dem 4. September 2025 ihre Werke im Amt für Kinder, Jugend und Familie Stadtteilzentrum Süd in Halle, Radeweller Weg 14. Zur Vernissage am 04.09.2025 um 15:30 Uhr sind Sie herzlich eingeladen!

Sie können sich auf eine Ausstellungseröffnung mit Essen und Trinken sowie ein Spielenachmittag mit Rätsel und Buttonmaschine, Outdoorspiele freuen.

Seelensteine, Kaffee und Kuchen im Informationscafé AWO Psychiatriezentrum Halle

Informationscafé im AWO Psychiatriezentrum HalleJeden 1. Montag im Monat,

01.09.2025 14:00-16:00 Uhr
Thema: Seelische Erkrankungen und Elternschaft
Seelisch erkrankte Eltern und ihre Kinder benötigen besondere Unterstützung. Wiebke Otto von der Erziehungshilfe „Seelensteine“ informiert über typische Probleme, Hilfsmöglichkeiten und die Chance, bei einem Krankenhausaufenthalt den ersten Schritt zu tun.

Der Aushang zum download und aushängen:

Informationscafe_2025-09-01-seelensteine

 

Sommerfest Seelensteine August 2025

Bei sehr heißen Temperaturen wagten wir das diesjährige Sommerfest. Wie auch die letzten Jahre auf dem baschkirischen Spielplatz, welcher zum Glück sehr schattig gelegen ist.
Bei Spiel und Spaß hatten wir einen schönen Nachmittag. Es gab verschiedene Stationen, an denen man seine Geschicklichkeit, Schnelligkeit oder viele andere Fähigkeiten unter Beweis stellen konnte. Das leibliche Wohl kam auch nicht zu kurz. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.

Töpferkurs an der Drehscheibe August 2025

Die Keramikerin Fr. Roth-Budig bot einen professionellen Töpferkurs für Erwachsene und Jugendliche an.

Paddeln auf der Unstrut Juli 2025

Am 10.7 sind wir in einer kleinen Gruppe mit 5 Booten über die Unstrut gepaddelt. Bei perfekten Temperaturen, Sonnenschein und ein paar Wolken haben wir die Ferienzeit erneut für einen Ausflug genutzt. Morgens ging es um 9 Uhr am Büro der Seelensteine los, um dann anderthalb Stunden später das Transportmittel zu wechseln und in freudvollen Paddelbewegungen die Natur zu genießen. Nach anderthalb Stunden paddeln haben wir an einer schönen Anliege Stelle die Boote deponiert, um dann genüsslich ein Picknick einzunehmen. Von PaddelexpertInnen bis AnfängerInnen waren alle dabei und haben sich abends gegen 18 Uhr wieder am Büro in alle Himmelsrichtungen verabschiedet.

Wir hatten einen super schönen Tag!

Zoobesuch Juli 2025

Am 09.07.25 ging es in den schönen Bergzoo in Halle, den unsere Familien, dank der großzügigen Spende zum Gesundheitspreis 2024,

kostenlos besuchen durften. Wir haben alle Fütterungen, die zur Zeit unseres Besuches stattfanden, mitgenommen und konnten uns vom Seebären Molly eine schöne Abkühlung verschaffen. Außerdem wurden fleißig die Schafe gestreichelt, die gar nicht genug bekommen konnten – ein Highlight für die Kinder. Ein Eis und der Panorama- Blick aus dem Aussichtsturm durften natürlich auch nicht fehlen und so war für alle etwas dabei. Wir bedanken uns herzlich beim Bergzoo Halle für die Unterstützung und freuen uns schon auf die nächsten Besuche…

Besuch auf dem Alpakahof Juli 2025

Auf unserer gestrigen Hofführung bei der Alpakazeit in Halle strotzten Mensch und Tier der Hitze und erlebten eine schöne Zeit mit viel Tierkontakt während der einzelnen Fütterungen. Besonders begeistert waren wir von der liebevollen und witzigen Namensgebung für die einzelnen Tiere und das viele Tierschutztiere hier ein neues Zuhause gefunden haben. Ein Besuch lohnt sich lle mal. Ein herzliches Dankeschön an Franziska und die Alpakazeit Halle!