Die Übersicht der Freizeitangebote für die Klienten der ambulanten Familienhilfe Seelensteine :
Download Freizeitplan April 23
Die Übersicht der Freizeitangebote für die Klienten der ambulanten Familienhilfe Seelensteine :
Download Freizeitplan April 23
Wir danken dem Steintor Varieté Halle auch 2022 für die Spende eines kostenlosen Besuches unserer Familien für eine Vorstellung der Weihnachtsrevue. Die weihnachtliche Geschichte um Herrn Fuchs ließ wieder viel Freude bei Klein und Groß aufkommen!
Aufgrund der Baustelle in der Merseburger Straße kann die Einrichtung der Seelensteine bzw. der Tabu la rasa leider nur über einen Umweg mit AUTO erreicht werden!
Anreise mit dem Auto.
An der Tankstelle vorbei die Dieselstr. entlang fahren. Vor dem Fressnapf rechts in die Ottostraße einbiegen. Dann die erste Einfahrt rechts nehmen und links halten. Links ist eine große Lagerhalle, an dieser kann rechts vorbeigelaufen werden. Hinter der Lagerhalle nach links abbiegen und dem Weg folgen, bis zur rechten Hand wieder Lagerhallen auftauchen. Hinter diesen wieder rechts abbiegen und dem Weg folgen. Man erreicht dann den Parkplatz des TWSD von hinten.
Anlässlich des Internationalen Tag des Ehrenamts wurden 18 unserer ehrenamtlichen tätigen „Seelenpaten – Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern“ am Montag, 05.12.2022 mit der Ehrenamtskarte der Stadt Halle (Saale) gewürdigt.
Unsere PatInnen engagieren sich wöchentlich mit viel Zeit, Geduld und Ideenreichtum für ihre Patenkinder. Möchten auch Sie sich für betroffene Kinder engagieren? Dann melden Sie sich für ein unverbindliches Erstgespräch. Mehr Infos hier entlang.
Auch in diesem November konnten Eltern und Kinder ihre vorweihnachtlichen Adventsgestecke selbst bei uns in der Einrichtung gestalten. Mit Lebkuchen und warmen Getränken haben wir die Weihnachtszeit eingeläutet.
Die Übersicht der Freizeitangebote für die Klienten der ambulanten Familienhilfe Seelensteine :
Download Freizeitplan Dezember
Im Jump-Trampolinpark (link: https://www.jump-halle.de/ ) ist immer was los.
Unsere insgesamt 8 Pat:innen und 8 Patenkinder hatten DANK großzügiger Unterstützung des Unternehmens einen abwechslungsreichen, aufregenden und in Erinnerung bleibenden Nachmittag!
Ob Tischkicker, Schaumstoff-bausteinbad oder hüpfen bis zur Decke – hier ist für jeden etwas dabei!
Wir danken Herrn Sand und seinem Team!
Oktober 2022
Die Übersicht der Freizeitangebote für die Klienten der ambulanten Familienhilfe Seelensteine :
Download Freizeitplan November
Mit Angelika Frenzel, Fachkraft für Suchtprävention
Dienstag, 08.11.22 16 Uhr – 18 Uhr in den Räumen der Seelensteine
Die digitale Welt ist allgegenwärtig und unsere Kinder sind mittendrin. Internet, Soziale Medien und Spiele bergen häufig ein nicht zu unterschätzendes Suchtpotential. Doch lange Bildschirmzeiten allein sind kein Merkmal einer Abhängigkeit. Wie können wir die Vorboten erkennen und vor allem: wie können wir vorbeugen und unsere Kinder schützen?
Die Fachstelle für Suchtprävention Halle klärt über mögliche Gefahren auf, gibt Tipps, wie in Familien mit der digitalen Präsenz gut umgegangen werden kann und möchte mit Ihnen über dieses Thema ins Gespräch kommen. Beachten Sie bitte: wir vermitteln keine Medienkompetenzen. Unser Anliegen ist die Prävention einer exzessiven Mediennutzung.
Begrenzte Teilnehmerzahl ! Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Schutzmaßnahmen.
Anmeldung bei Annika.menzel@twsd.de oder per Tel unter 0172 2621713 bis 21.11.22
Quelle: https://www.juuuport.de/ratgeber/mediensucht
Eine Aktion von Seelensteine – Seelenpaten – Tabu la rasa
Die Übersicht der Freizeitangebote für die Klienten der ambulanten Familienhilfe Seelensteine :
Download Freizeitplan Oktober