Besuch auf dem Alpakahof Juli 2025

Auf unserer gestrigen Hofführung bei der Alpakazeit in Halle strotzten Mensch und Tier der Hitze und erlebten eine schöne Zeit mit viel Tierkontakt während der einzelnen Fütterungen. Besonders begeistert waren wir von der liebevollen und witzigen Namensgebung für die einzelnen Tiere und das viele Tierschutztiere hier ein neues Zuhause gefunden haben. Ein Besuch lohnt sich lle mal. Ein herzliches Dankeschön an Franziska und die Alpakazeit Halle!

Wildkäutersafari Juni 2025

Am 25.06.25 fand unser kleines/großes Abenteuer im Grünen statt: die Wildkräutersafari! Mit kleinen Entdeckern bewaffnet, sind wir durch Wiesen und Wälder gezogen, auf der Suche nach den geheimen Schätzen der Natur. Dabei haben wir gelernt, dass Brennnesseln eigentlich die Superhelden unter den Pflanzen sind – sie sind zwar stachelig, aber super gesund! Kleines Goodie nebenbei: wir wissen nun auch, wie man Brennnesseln erntet, ohne danach als juckender Streuselkuchen rumzulaufen.
Unsere kleinen Forscher haben mutig die Blätter von Brennnessel, Giersch, Spitzwegerich, Hirtentäschel u.a. gepflückt, während sie versuchen, die Pflanzen zu benennen oder wiederzuerkennen , stets begleitet von der Frage: „Kann man das wirklich essen?“
Am Ende haben wir unsere wilden Schätze in eine große Schüssel geworfen und daraus ein Kräuterpesto gemacht – das fanden nicht alle so richtig lecker, aber das gemeinsame zubereiten aus den gesammelten Schätzen lief richtig rund. Es war ein Tag voller Spaß, Natur und ein bisschen Chaos – genau so, wie es sein soll bei einer echten Wildkräutersammlung mit Kindern! 🌿 Ein großer Dank geht raus an unsere Kräuterfee Nikola vom Umweltzentrum des Peißnitzhauses – wir haben echt viel gelernt!

Atemberaubende graffiti-Kunst mit brain.one1 erleben

Jugendliche und Junggebliebene der Seelensteine/Seelenpaten konnten zusammen mit Phil & Amy 

(#Brain.one1) erste Erfahrungen mit Graffiti-Kunst sammeln. Dank dem Verein #freiimfelde_e.v konnten wir das Ganze trotz Regen im Trockenen stattfinden lassen. Die Ergebnisse können sich in jedem Fall sehen lassen und finden bei ihren Künstler*innen sicher einen passenden Platz an der Wand! Wir danken #freiimfelde_e.v #Brain.one1

 

Verrückt? Na und! mit dem Engagement-Friedensengel-Preis prämiert

Am Freitag, den 16.05.2025 hat die Stiftung Evangelische Jugendhilfe zum vierten Mal den Engagement-Preis „Der Friedensengel“ in drei Kategorien verliehen. Sachsen-Anhalts Friedensengel 2025 wurden mit insgesamt 19.000 Euro ausgezeichnet. Die Auszeichnung soll Menschen und Projekte in den Blick der Öffentlichkeit rücken und die Anerkennungskultur für bürgerschaftliches Engagement in Sachsen-Anhalt befördern.
In der Kategorie „Die Beispielhafte Initiative“ wurde die Regionalgruppe „Verrückt? Na und! – seelisch fit in der Schule“ des twsd in Sachsen-Anhalt auf den 5.Platz von 27 Plätzen gewählt und erhielt 500€ Preisgeld für die wichtige Präventionsarbeit an Schulen. Verrückt? Na und!“ besteht im Kern aus einem Schultag und macht das „schwierige“ Thema psychische Krisen & seelische Gesundheit in der Schule besprechbar. Mehr Informationen zu dieser beispielhaften Initiative finden sie unter https://praevention.twsd-sa.de/verrueckt-na-und/  


Mit viel Stolz und Freude nahm Koordinatorin Annika Menzel mit zwei ihrer vielen engagierten Ehrenamtlichen den Preis entgegen.