Eine schöne staubige Angelegenheit

Am 07.03. kamen Kinder und Familien der Kontakt-und Beratungsstelle TABU la rasa sowie der Seelensteine in Halle zusammen, um gemeinsam schöne Schmuckstücke aus Speckstein zu fertigen. Unter Anleitung unserer Kunsttherapie-Praktikantin Silke Stadör wurde gefeilt und poliert, gestaubt und gestaunt – Das Engagement war groß und die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen. Dabei hat jeder Stein seine ganz individuelle Bedeutung. Hier ein paar Stimmen vom gestrigen Tag:

„Mein Stein erinnert mich an den Urlaub im Schwarzwald mit Mama.“

„Ich bin stolz auf mich und hätte nicht gedacht, dass ich das so gut hinbekomme. Ich werde den Stein bei mir tragen und wenn ich traurig bin, erinnert er mich daran, wie schön es heute war.“

„Ich wollte meinen Stein gar nicht groß verändern, er gefällt mir so, wie er ist.“

„Ich habe nun meinen eigenen Seelenstein. „

Kreativangebot im Krokoseum

Am 07.02.23 trafen wir uns in kleiner Runde im Krokoseum in den Franckeschen Stiftungen. Gemeinsam arbeiteten wir in der Buchkinderwerkstatt, wo wir uns auf eine Fantasiereise begaben und eigene Geschichten erfanden. Wir wurden auch beim Drucken kreativ und bastelten einen Einband für unsere Geschichte. Zwischendurch durften wir einen ganz besonderen Blick auf Halle genießen…Vielen Dank an das Krokoseum – Wir kommen gerne wieder!!

Patentandems in Aktion

Im Jump-Trampolinpark (link: https://www.jump-halle.de/ ) ist immer was los.

Unsere insgesamt 8 Pat:innen und 8 Patenkinder hatten DANK großzügiger Unterstützung des Unternehmens einen abwechslungsreichen, aufregenden und in Erinnerung bleibenden Nachmittag!

Ob Tischkicker, Schaumstoff-bausteinbad oder hüpfen bis zur Decke – hier ist für jeden etwas dabei!

Wir danken Herrn Sand und seinem Team!
Oktober 2022

Auf dem Pferdehof

Am 03.11.22. fuhren wir mit drei Kinder der Seelensteine zu einem kleinen Pferdehof. Hier lernten wir unsere Pferde des Tages kennen- Trixie, Miffi und Justin. Zuerst mussten die Pferde vorbereitet werden, das hieß für uns: putzen und Hufe kratzen sowie Halfter anlegen. Danach ging es ins Gelände. Hierbei wechselten sich die Kinder auf den Pferden ab. Auch Tito der Hofhund begleitete uns und stellte somit sicher, dass nach zwei Stunden alle Zwei- und Vierbeiner wieder gesund und munter ankamen. Es war ein super Tag und wir waren alle begeistert. Wir bedanken uns bei unseren Pferdeflüsterinnen Pia und Katja für die tolle Begleitung.

Familienfahrt nach Dessau Juli 2022

Wir waren wieder unterwegs! Vom 26. – 29.07.22 bezogen wir Quartier in der Jugendherberge Dessau und verbrachten vier Tage auf der schönen Anlage mit viel Platz und Möglichkeiten zum Spielen und Entspannen auf der Terrasse. Unsere Ausflüge führten uns durch das Gartenreich Dessau, in die Stadt und den Tierpark, ins Junkers-Flugzeugmuseum und zum Badetag in das herrliche Waldbad, aus welchem einige Kinder als Helden hervorgingen, weil sie den Sprung vom 6,5m Turm wagten!!!

Alles in Allem hatten wir prima Tage und waren glücklich entspannte Kinder, Eltern und Betreuer. Vielen Dank an die Förderung des Familienbegegnungsprogramms des Landesverbands Deutsche Jugendherbergen Sachsen-Anhalt.

Familienfahrt nach Schierke 2021

Dank einer Förderung durch den DJH Landesverband Sachsen-Anhalt, konnten wir im August wieder vier Tage mit Familien im Harz, in der Jugendherberge Schierke, verbringen. Gemeinsam haben wir den Brocken bestiegen, haben Wernigerode besucht, an der Bode gespielt, viel Sport gemacht und uns die gute Laune nicht verregnen lassen 😉

Verein „Wir helfen, damit alle Kinder gesund bleiben!“ spendet uns 5000 Euro!

Wir bedanken uns herzlich bei den Mitgliedern des Vereins „Wir helfen – Unterstützungsverein der Mitteldeutschen Zeitung“ für die Spende von 5000,-€ zur Freizeitgestaltung mit unseren Familien!

„Wir freuen uns, dass wir ihre Arbeit zum Wohle benachteiligter Kinder und Jugendlicher unterstützen können! Mit Ihrer Mittelverwendung und unserer Berichterstattung, können wir gemeinsam den Lesern der Mitteldeutschen Zeitung zeigen, dass die zahlreichen Spenden sinnvoll und nachhaltig angelegt sind.“ (siehe MZ Ausgaben vom 30./31.10 und 01.11.20)

Sommerfahrt mit Familien nach Othal 2020

Wir hatten Glück!
Trotz des schwierigen Corona-Jahres hatten wir Gelegenheit im August unsere geplante Familienfahrt durchzuführen und vier Tage auf einem Bauernhof bei Sangerhausen zu verbringen. Am Ende staunten Kinder und Eltern, dass sie ihr mitgebrachtes Spielzeug und ihre Smartphones nicht einmal ausgepackt hatten?!! (Ach, schau an ;-))