Eltern- Kind- Nachmittag trifft Nachhaltigkeitstag 2025- ein besonderer Nachmittag

Am 24.09.2025 trafen bei uns zwei besondere Veranstaltungen aufeinander:
pünktlich zu unserem monatlich stattfindenden Eltern- Kind- Nachmittag fand bei uns im TWSD auch der Nachhaltigkeitstag statt.

Die Gelegenheit haben wir genutzt, um mit Familien gemeinsam kreativ zum Thema Nachhaltigkeit zu werden.

Gemeinsam mit Kinder und Eltern wurden Samenbomben gebastelt – kleine Erdkugeln voller Blumensamen, die später Wiesen Gärten und Balkone zum Blühen bringen. Es wurde gematscht, gekugelt, gebastelt und gelacht. Ein schöner Gedanke, der weit über das Gärtnern hinausgeht:

Auch in schwierigen Zeiten kann Neues  wachsen.
 Manchmal braucht es nur etwas Geduld – und jemanden, der einen unterstützt. –

…. und wer sagt denn, dass die Samenbomben nicht auch andere Formen haben dürfen?!

 

Aus Tetrapacks, Stoff und anderen Upcycling- Materialien entstanden zudem individuelle Notizbücher – jedes so einzigartig wie die Familie, die es gebastelt hat. Hier durfte kreativ gemalt, geschnippelt und gebügelt werden…

Ein kreatives Upcycling-Angebot mit viel Raum für Gespräche, Lachen und gemeinsames Erleben.

Dieser Nachmittag hat gezeigt:
Nachhaltigkeit bedeutet auch, Beziehungen zu pflegen, Ressourcen zu schonen – und Räume zu schaffen, in denen Kinder und Eltern auftanken können.

Töpferkurs an der Drehscheibe August 2025

Die Keramikerin Fr. Roth-Budig bot einen professionellen Töpferkurs für Erwachsene und Jugendliche an.

Paddeln auf der Unstrut Juli 2025

Am 10.7 sind wir in einer kleinen Gruppe mit 5 Booten über die Unstrut gepaddelt. Bei perfekten Temperaturen, Sonnenschein und ein paar Wolken haben wir die Ferienzeit erneut für einen Ausflug genutzt. Morgens ging es um 9 Uhr am Büro der Seelensteine los, um dann anderthalb Stunden später das Transportmittel zu wechseln und in freudvollen Paddelbewegungen die Natur zu genießen. Nach anderthalb Stunden paddeln haben wir an einer schönen Anliege Stelle die Boote deponiert, um dann genüsslich ein Picknick einzunehmen. Von PaddelexpertInnen bis AnfängerInnen waren alle dabei und haben sich abends gegen 18 Uhr wieder am Büro in alle Himmelsrichtungen verabschiedet.

Wir hatten einen super schönen Tag!

Zoobesuch Juli 2025

Am 09.07.25 ging es in den schönen Bergzoo in Halle, den unsere Familien, dank der großzügigen Spende zum Gesundheitspreis 2024,

kostenlos besuchen durften. Wir haben alle Fütterungen, die zur Zeit unseres Besuches stattfanden, mitgenommen und konnten uns vom Seebären Molly eine schöne Abkühlung verschaffen. Außerdem wurden fleißig die Schafe gestreichelt, die gar nicht genug bekommen konnten – ein Highlight für die Kinder. Ein Eis und der Panorama- Blick aus dem Aussichtsturm durften natürlich auch nicht fehlen und so war für alle etwas dabei. Wir bedanken uns herzlich beim Bergzoo Halle für die Unterstützung und freuen uns schon auf die nächsten Besuche…

Besuch auf dem Alpakahof Juli 2025

Auf unserer gestrigen Hofführung bei der Alpakazeit in Halle strotzten Mensch und Tier der Hitze und erlebten eine schöne Zeit mit viel Tierkontakt während der einzelnen Fütterungen. Besonders begeistert waren wir von der liebevollen und witzigen Namensgebung für die einzelnen Tiere und das viele Tierschutztiere hier ein neues Zuhause gefunden haben. Ein Besuch lohnt sich lle mal. Ein herzliches Dankeschön an Franziska und die Alpakazeit Halle!