„Das Projekt Seelensteine unterstützt Familien, insbesondere mit einem psychisch erkrankten Elternteil. Wir ermöglichen den Kindern zum einen, bei einem Ausflug in den Halleschen Eisdom einfach nur Kind zu sein. Zum anderen können sie und ihre Eltern mit der neuen Töpferscheibe in der Kunsttherapie ausdrücken,was sie beschäftigt und so angestaute Gefühle offenbaren.“
Fa. Relaxdays aus Halle (S.)
Dank Spende zur Phänomenta nach Wolfsburg!
Dank großzügiger Spenden des Lions Club Fünf Türme Halle, konnten wir im Januar 2020 mit einigen Familien einen spannenden Tagesausflug zur Phänomenta nach Wolfsburg unternehmen.
Staunen und Begeisterung waren garantiert!
Adventsspende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen Halle 2019
Dank der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Halle durften wir im Advent 2019 täglich ein Türchen unseres reich gefüllten Adventskalenders öffnen. Alle Geschenke kamen unserer Arbeit und unseren Klienten zu Gute.
Wir sagen an dieser Stelle vielen lieben Dank für diese großartige Spende und wünschen Ihnen alles Gute für das Jahr 2020!
Spendengala am 06.11.19

Das Unternehmen DOW Chemical unterstützt das Angebot „Seelenpaten“ mit einer finanziellen Spende in Höhe von 2.500€ und übergab am 06.11.2019 mit einer gelungenen Spendengala den Scheck.
Film „Wir sind hier!“
Wo? Luchskino Halle (Saale), Seebener Straße 172
Wann? 17. Oktober 2019, 10.00 Uhr

Liebe Lehrer, Schüler und Schulsozialarbeiter,
Kinder psychisch erkrankter Eltern gibt es in Deutschland an die 3 Millionen. Das sind nicht wenige.
Und trotzdem wird über deren Sorgen und Nöte nur wenig gesprochen.
Dies möchten wir mit dieser Kinoveranstaltung ändern.
Wir laden euch am 17.Oktober 2019 um 10.00 Uhr ins hallesche Lux Kino zu einer sehr bewegenden, kostenfreien Dokumentation zum Thema Kinder psychisch erkrankter Eltern ein.
Vorab werden wir euch über die Situation der Kinder informieren.
Im Anschluss sind wir für eure Fragen da.
Film „Wo bist Du?“

Liebe Filminteressenten,
nun steht er fest, der Wiederholungstermin der Filmveranstaltung.
WO BIST DU Kinder psychiatrieerfahrener Eltern im Fokus
Nicht im Kino, dafür in unseren schönen Räumen.
am 24.10.2019 17.30 Uhr
Merseburger Str 237 Halle Saale
(Achtung, es ist der Flachbau in dem auch die Volksbank sitzt).
Wir hoffen auch rege Teilnahme und gute Gespräche im Nachgang!
Da die Plätze sehr begrenzt sind, bitten wir um eine baldige Zusage.
Familienfahrt Nebra 2019

Wiedermal konnten wir, gefördert durch den Landesverband der Deutschen Jugendherbergen Sachsen-Anhalt e.V., eine Familienfahrt anbieten. Vom 23. bis 26.Juli 2019 waren wir gemeinsam mit sechs Familien in der DJH in Nebra im Burgenlandkreis, direkt an der Unstrut.
Wir hatten echt heiße Tage und waren nicht nur hoch erfreut, sondern zu kaum etwas anderem in der Lage, als schnell rüber ins anliege Freibad zu laufen und jede freie Minute im kühlen Wasser (mit „Elternköpper“, Wasserball, Rutschen…) im Schatten mit Karten spielen, Geschichten lesen und Tischtennis zu verbringen.
Trotz fast 40°C Hitze (!) wagten wir nach dem Frühstück den Versuch und schlenderten, über den Unstrutradweg nach Wangen in die Arche Nebra (mit einer Abkühlung im Fluß), um dort Spannendes über die Zeit der Entstehung der berühmten Himmelsscheibe von Nebra zu erfahren. Am Ende hielt jeder seine eigene Himmelsscheibe aus Schokolade in der Hand, die sofort verzehrt werden musste, weil sie sonst zerlaufen währe…
Einmal wagten sich einige Mutige sogar in den Erlebnispark nach Memleben zu fahren!
Eltern, Kinder und Mitarbeiten hatten wieder schöne vier Tage und auf der Rückfahrt eine Menge neue Erlebnisse im Gepäck.
Wie immer, gerne wieder!
„Wo bist Du? – Kinder psychiatrieerfahrener Eltern im Fokus“
Dienstag, 21.05.19, 17.00 Uhr
Ort: Luchs Kino am Zoo Halle

Laufzeit: 105 Minuten
Ende: ca. 19:30 Uhr
kostenfreier Eintritt
Die aktuelle Diskussion zum Thema psychische Erkrankungen hat in der letzten Zeit mehr Raum gewonnen. Wie aber geht es den Kindern psychisch Erkrankter? Wie den Eltern?
Die Dokumentation „Wo bist Du? – Kinder psychiatrieerfahrener Eltern im Fokus“ gibt ihnen eine Stimme.
Sie berühren mit ihren ungehörten Geschichten, mit ihren unterdrückten Gefühlen.
Dieser wichtige Film, regt zum Nachdenken und Handeln an.
Im Nachgang des Films soll es eine Podiumsdiskussion aus unterschiedlichen Professionen und Betroffenen geben.
Die Veranstaltung führt der twsd Seelensteine Halle in Kooperation mit dem öffentlichen Teilhabemanagement der Stadt Halle durch.


Geldspende vom Lions Club Halle Fünf Türme
Der gute Zweck
Adventskalender 2018
Blick auf Dom und Altstadt
„Am 07.03.2019 konnte Frau Abel im Beisein von Ilse Sänger und Marianne Bucher einen Spendenscheck in Höhe von 5000 € für die Seelensteine entgegennehmen.
Den Reinerlös des diesjährigen Kalenders erhalten vorrangig die „Seelensteine“- eine spezialisierte Familienhilfe für Kinder psychisch kranker Eltern.
Seit 2008 engagieren sich die „Seelensteine“ für Kinder und Jugendliche, deren Eltern seelisch erkrankt sind. Gestartet wurde das Projekt mit Unterstützung durch die Aktion Mensch.
Der Name „Seelensteine“ symbolisiert die zeitweilige Schwere, die Kinder und ihre Familien tragen, die unter seelischen Belastungen leiden, aber auch die Kraft und die Phantasie aus „Steinen, die einen in den Weg gelegt werden“ etwas Schönes zu bauen.
Als spezialisierte ambulante Erziehungshilfe unterstützen die Seelensteine die Familien bei der Suche nach geeigneten Lösungen in schwierigen Lebenslagen. Die Suche erweist sich häufig als die bekannte Stecknadel im Heuhaufen und erfordert von allen Beteiligten eine hohe Flexibilität und Beharrlichkeit.“ (https://www.lions.de/web/lc-halle-fuenf-tuerme/75) (12.03.2019, 14:08 Uhr)
Zoey – Film zur Lebenswelt von Kindern suchtbelasteter Familien
Freitag, 15.02.2019, 10.30 Uhr
Infos zur Veranstaltung:

Drei Millionen Kinder in Deutschland haben suchtkranke Eltern. Mindestens jedes 7. Kind lebt daher mit einem suchtkranken Elternteil zusammen. Oftmals bleiben die Kinder mit dieser schwierigen Lebenssituation allein.