


Im November bereiteten wir gemütlich und mit vielen Ideen die Adventszeit vor. Tierische Adventskalender entstanden bei Adventsmusik und Tee. Nun kann der Dezember kommen. Mit Neugierde erwarten wir, was in den Türchen versteckt ist. Wir wünschen eine gute Adventszeit!
Wieder haben wir es uns schaurig schön gemütlich gemacht und lustig-gruselige Kürbisse für Halloween gestaltet.
Was macht ein Kind eigentlich genau in der Kunsttherapie? Was ist ein ‚Seelenpate‘ und was genau bedeutet es, psychisch erkrankter Elternteil zu sein? Diesen und weiteren Fragen konnten alle Interessierten am 10.10.23 – am Tag der seelische Gesundheit – in unserer Einrichtung des Trägerwerk Soziale Dienste in Sachsen-Anhalt auf den Grund gehen. Bei Kaffee und Kuchen sind wir mit KooperationspartnerInnen, Familien und Interessierten ins Gespräch gekommen, haben aktuelle Projekte/Programme vorgestellt und einen kleinen Einblick in unsere Arbeit bieten können. Denn die ‚Seelensteine‘ gibt es seit nunmehr 15 Jahren! Ein Jubiläum, das es zu feiern galt.
Wir danken unserer Fotografin Lavinia Burkhardt für ihren ehrenamtlichen Einsatz, unseren Tag der offenen Tür bildlich in Erinnerung behalten zu können.
Weitere (Präventions)Angebote des twsd
• Mobilé
• Grundschule macht happy
• Verrückt? Na und! – seelisch fit in der Schule
Tabu la rasa – Kontakt,- und Beratungsstelle für Familien in Krisen
Brückentagsangebot bei den Seelensteinen:
Nachdem die ersten Knoten aus dem Kopf waren, wurde fleißig in Teams entzwirbelt, bemalt und geknotet, sodass schöne individuelle Windlichter entstanden sind.
Unsere diesjährige Familienfahrt führte uns ins schöne Kyffhäusergebirge. Dank der Förderung durch den Landesverband DJH Sachsen-Anhalt hatten wir vier tolle Tage Urlaub. Wir bestiegen das Kyffhäuserdenkmal und tauchten auf der Königspfalz Tilleda ins Mittelalter ein. Trotz viel Regen hatten alle gute Laune und einen schönen Urlaub. Wir bedanken uns herzlich bei allen Förderern unseres Projekts.
Endlich war es wieder soweit. Unser alljährliches Paddeln, für das wir immer ins schöne Naumburg fahren, konnte direkt zu Beginn der Sommerferien wieder stattfinden.
Wir paddelten bei strahlendem Sonnenschein, so dass neben den Paddelbegeisterten auch die Badefreunde auch auf ihre Kosten kamen und nicht nur einmal ins kühle Nass hüpften.
Wir schafften die Strecke von Weihschütz zum Blütengrund daher auch gerade so in der uns zur Verfügung stehenden Zeit, zu verlockend waren die Badestellen.
Auch Timmy, der uns als tierischer Begleiter Freude bereitete, genoss sichtlich die kleine Bootsreise.
Wir sahen Schwäne mit ihren Kindern, ein Nutria und viele Reiher auf der Strecke. Die Wasserschildkröte, von der uns ein Stand-Up Paddler, der uns ein Stück des Weges begleitete, erzählt hatte, konnten wir leider nicht erspähen.
Alle Mitfahrer waren sichtlich erfüllt, aber am Ende auch ganz schön erledigt.
Wir danken Herrn Dr. Brütting und seiner Frau für die Spende für dieses schöne Erlebnis.
Am 7.7.23 fuhren wir endlich mal wieder in Katjas Pferdereich in die Franzigmark. Dies war ein schöner und gelungener Ferienauftakt für die Familien. Alle Kinder waren eifrig dabei, die Pferde zu putzen und übten einige Kunststückchen auf dem Pferderücken. Auch die zwei uns begleitenden Hunde zogen viel Aufmerksamkeit auf sich. Wir freuen uns, wenn wir im Herbst wieder kommen.
Wir hatten viel Spaß beim Seilern, Riesenseifenblasen, Jonglieren, Spielen, Quatschen und Meloneschlecken auf dem baschkirischen Spielplatz auf der Peißnitz in Halle S.
Vielen Dank an die Familien für ihre Unterstützung!